Bei bestem Wetter Ende Mai / Anfang Juni 2019 wurde es mal wieder Zeit der vinophilen Neugier nachzugeben und einer für mich sehr spannenden Fragestellung nachzugehen -natürlich nach strengen wissenschaftlichen Grundsätzen nachmittags auf der Veranda.
Die Jahrgänge 2015 und 2015 waren zumindest nach meiner Erinnerung recht gut. Auch 2017, der zwar Ernteeinbußen brachte, aber qualitativ wohl auch gute Weißweine zu Tage förderte, sollte eigentlich ein "Guter" sein, war jedoch in meiner Wahrnehmung nie so wirklich im Fokus. Also ab in den Keller und mal ein kleines Duell arrangiert.
Wie schlägt sich wohl der Robert Weil Riesling Gutswein 2016 im Vergleich mit dem Jahrgang 2017? Und gibt es überhaupt einen Unterschied? Wir bewegen uns hier ja schließlich im Basis-Bereich mit einer mengenmäßig sehr großen produzierten Anzahl an Flaschen (ich meine mal etwas von ca. 300.000 Flaschen gelesen zu haben?)?